Lampenfieber

Sie sind Musiker/In, Sänger/In, Schauspieler/In, Redner/In oder in irgendeiner anderen Form mit häufigen Auftritten konfrontiert? Beruflich oder privat?

Sie empfinden Unruhe bei dem Gedanken an die nächste Auftrittssituation, ihre Hände werden schweißnass, das Herz schlägt schneller, der Mund wird trocken

In der akuten Auftrittssituation kommen zu diesen Symptomen folgende hinzu: Ihre Hände und Arme beginnen zu zittern oder sich zu verkrampfen, sie werden rot oder blass, Sie atmen schnell und  flach, Ihre Verdauung ist beeinträchtigt, möglicherweise leiden Sie unter Übelkeit, Sie bekommen Kopfschmerzen oder es wird Ihnen schwindelig.

Sie fühlen sich hilflos, ausgeliefert, verängstigt, Sie schämen sich und sind verzweifelt, hängt doch an Ihrem Auftritt Ihr Job, Ihre Zukunft, Ihr Einkommen, Ihr Ansehen.

Lampenfieber betrifft viele Menschen im Laufe Ihres Lebens. Doch einige Menschen sind darauf angewiesen, dass in der Auftrittssituation Ihre Leistung auf einem hohen Niveau funktioniert. Lampenfieber kann das Leistungsniveau steigern.

Ab einem gewissen Grad ist es jedoch kontraproduktiv, da es Ihre Leistung beeinträchtigt und sich bis hin zu panischer Auftrittsangst  steigern kann.

Mit Hilfe der Introvision und dem Konstatierenden Aufmerksamen Wahrnehmen (KAW) lassen sich Konzentration und Aufmerksamkeit schärfen und gleichzeitig innere Bewusstseinskonflikte offen legen, die das Lampenfieber anfeuern.  Durch dieses Offenlegen und ‚hinschauen‘ lassen sich diese Konflikte auflösen und Sie können so dem Lampenfieber die Kraft entziehen, die Ihre Leistung extrem beeinträchtigt.

Haben Sie Interesse?

Melden Sie sich gern bei mir: coaching@friederichs-dumaire.de